Aktuelles

Veranstaltung
18. März: Ein Schüsseldatum der deutschen Demokratiegeschichte
Warum der 18. März ein Tag des Erinnerns sein sollte.

Veranstaltung
Nacht der Bibliotheken in Frankfurt am Main
Demokratiegeschichte in der Deutschen Nationalbibliothek erleben.

Gastbeitrag
Erna Weiland. Deutschlands erste Parlamentarierin
Neue Publikation zu Erna Weiland.

Theaterstück
Wir das Grundgesetz
Richtungsweisend wie immer. Mitreißend wie nie – Demokratie auf der Bühne erleben!

Gastbeitrag
Tagungsreihe „Genossenschaftsidee leben!“
Tagung am 2. Mai 2025 im Landhaus Dresden

Ausstellung
Open-Air-Ausstellungsangebot
Kostenfreies Ausstellungsangebot: Deine Orte der Demokratiegeschichte im öffentlichen Raum!

Förderprojekte
175 Jahre Unionsparlament – Veranstaltungen und Perspektiven
Ein wenig bekannter Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte im Fokus

Förderprojekte
Neue Ausgabe des LaG-Magazin
Die Straße als Ort demokratischer Aushandlungsprozesse: Mehr dazu gibt es im LaG-Magazin.

Geschichtsfestival
Auch ein Fest der Demokratiegeschichte
Das Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte stellt Demokratiegeschichte in Stadt und Land ins Zentrum

Gastbeitrag
Theater stärkt Demokratie
Das Axensprung Theater stellt sein neustes Stück vor: „STUNDE NULL? Deutschland zwischen Abgrund und Aufbruch“