Zu den Orten der Demokratiegeschichte

Header Demokratiegeschichte

Die Wurzeln unserer Demokratie

Meilensteine der Demokratiegeschichte

Aktuelles aus der AG

Demokratiegeschichte

Das Hanauer Ultimatum

Eine der wichtigsten Schriften der 1848er Revolution

Demokratieorte

Erstes Bundestreffen des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Mehrere zehntausend Unterstützer der Republik kommen nach Magdeburg

AG Mitglieder

Abwechslungsreiches Programm zur Revolution 1848 auch in Hanau

Von Protesten im Vormärz bis zur Reaktion 1850 ist alles dabei

AG Mitglieder

Nutzen Sie Ihr Stimmrecht!

Zweite „Wahl der Köpfe“ jetzt online

Demokratieorte

Schlossplatz Münster

Erste Demonstration für die Rechte von Schwulen und Lesben in der Bundesrepublik

Unsere Ziele

Hambacher Manifest zur Demokratiegeschichte

Konzipiert auf dem Hambacher Schloss – Das Gründungsdokument der Arbeitsgemeinschaft

Ziele der AG

Gegen rechtspopulistische Vereinnahmung

Stellungnahme des SprecherInnenrats der AG Orte der Demokratiegeschichte, Mai 2021

AG Mitglieder

Interdisziplinäre Konferenz zur Demokratiegeschichte

Fachtagung vom 23.-25. Februar 2023 bei YouTube

Über uns

Antrag auf Mitgliedschaft

Für alle Organisationen, die sich für die Ziele der AG Orte der Demokratiegeschichte einsetzen – machen Sie mit!

Demokratieorte

Schaudepot Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Sammlung zur wichtigsten demokratischen Massenorganisation der Weimarer Repbulik

Projekte von Mitgliedern der AG

Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte

Orte der Demokratiegeschichte

Wo die Geschichte der Demokratie geschrieben wurde - eine Deutschlandkarte

Theodor-Heuss-Haus

100 Köpfe der Demokratie

Porträts außergewöhnlicher Männer und Frauen aus zwei Jahrhunderten

Friedhof der Märzgefallenen

Jubiläumsnetzwerk 175 Jahre Revolution 1848/49

Bündelung von regionalen, nationalen, und europäischen Aktivitäten

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Was war – was wird?

Der Historycast des VGD - Jetzt online Staffel 2: "Zauber, Kult, Verschwörungsdenken: Zur Geschichte der "Unvernunft""

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.

Demokratiegeschichten

... und ihre Bezüge zur Gegenwart - ein Fachblog

Weimarer Republik e.V.

Einigkeit und Recht – doch Freiheit?

Das Kaiserreich in der Demokratiegeschichte