Aktuelles aus der AG

AG Mitglieder
Interdisziplinäre Konferenz zur Demokratiegeschichte
Fachtagung vom 23.-25. Februar 2023 im mon ami Weimar, Teilnahme auch über Zoom und YouTube

Veranstaltungen
Revolution und Rosen
Theaterproduktion der Fliegenden Volksbühne Frankfurt am 11. und 25. Februar in der Stadthalle Kelkheim

Veranstaltungen
Paulskirchenfest in Frankfurt am Main
Save the date: 18.-21. Mai 2023 mit vielen Veranstaltungen rund um die Demokratiegeschichte

Demkratieorte
Friedrich-Stoltze-Brunnen
Kaum ein Demokrat hat in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert so provokativ und humorvoll mit dem Obrigkeitsstaat Katz und Maus gespielt

Demokratieorte
Landtag Lippe als Ort der Demokratiegeschichte markiert
André Kuper und Gisela Nagel enthüllen die Plakette der GEDG

Unsere Ziele
Hambacher Manifest zur Demokratiegeschichte
Konzipiert auf dem Hambacher Schloss – Das Gründungsdokument der Arbeitsgemeinschaft

Ziele der AG
Gegen rechtspopulistische Vereinnahmung
Stellungnahme des SprecherInnenrats der AG Orte der Demokratiegeschichte, Mai 2021

AG Mitglieder
Audiorundgang 70 Jahre Stalinallee
Geschichte der heutigen Karl-Marx-Allee zum „nachgehen“ mit der berlinHistory.app

Über uns
Antrag auf Mitgliedschaft
Für alle Organisationen, die sich für die Ziele der AG Orte der Demokratiegeschichte einsetzen – machen Sie mit!

Demokratieorte
Hanauer Ultimatum
Eine Volkskommission hatte im März 1848 Freiheits- und Selbstbestimmungsrechte erstritten
Projekte von Mitgliedern der AG

Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte
Orte der Demokratiegeschichte
Wo die Geschichte der Demokratie geschrieben wurde - eine Deutschlandkarte

Theodor-Heuss-Haus
100 Köpfe der Demokratie
Porträts außergewöhnlicher Männer und Frauen aus zwei Jahrhunderten

Friedhof der Märzgefallenen
Jubiläumsnetzwerk 175 Jahre Revolution 1848/49
Bündelung von regionalen, nationalen, und europäischen Aktivitäten

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
Was war – was wird?
Der Historycast des VGD - Jetzt online Staffel 2: "Zauber, Kult, Verschwörungsdenken: Zur Geschichte der "Unvernunft""

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Demokratiegeschichten
... und ihre Bezüge zur Gegenwart - ein Fachblog

Weimarer Republik e.V.
Einigkeit und Recht – doch Freiheit?
Das Kaiserreich in der Demokratiegeschichte