Tagungsreihe „Genossenschaftsidee leben!“

Gastbeitrag der Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft e. V.

Der Tagungsort: Das Landhaus Dresden

Sie sind sehr herzlich zur Tagung „Genossenschaften: Ideengeber für gelebte Nachhaltigkeit und Demokratie“ eingeladen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Raiffeisen-Gesellschaft und Schulze-Delitzsch-Gesellschaft ausgerichtet.
Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Mit diesem Ehrenjahr soll die besondere Leistung von Genossenschaften zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele hervorgehoben werden. Vor diesem Hintergrund werden wir auf unserer Tagung
die nachhaltige Wirkung von Genossenschaften in verschiedenen Wirtschaftsbereichen vorstellen.


Wann? am Freitag, den 02. Mai 2025 um 10 Uhr; die Tagung endet gegen 15 Uhr
Wo? Im Festsaal des Landhauses Dresden, Wilsdruffer Straße 2 (Eingang
Landhausstraße), 01067 Dresden


Es werden keine Tagungsgebühren erhoben. Ein kostenfreier Imbiss wird zur
Verfügung gestellt.
Sie sind interessiert? Bitte melden Sie sich bis spätestens 30. April 2025 an.

Hier geht es zur Anmeldung und zum Programm der Tagung.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Dr. Thomas Keiderling
E-Mail: info@dhsdg.de

Festsaal im Landhaus Dresden

Der hier veröffentlichte Gastbeitrag wurden von einer anderen Organisation bereitgestellt. Die Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und damit verbundene Formate.

Möchten Sie auf eine Veranstaltung, eine Publikation oder ein anderes Projekt mit Bezug zu den Orten der deutschen Demokratiegeschichte hinweisen? Wir freuen uns über Gastbeiträge! Als Stiftung vernetzen, fördern und vermitteln wir – und bieten engagierten Akteurinnen und Akteuren eine Plattform.

Senden Sie uns Ihren Beitrag als Word-Datei sowie Bildmaterial mit Bildnachweisen und, falls vorhanden, den Link zur Website Ihrer Organisation an demokratiegeschichte@dnb.de. Die Bearbeitung kann bis zu drei Wochen in Anspruch nehmen.