loading

  • Start
  • Projekte
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • 175 Jahre Revolution 1848
    • 150 Jahre Kaiserreich
    • Demokratiegeschichten
    • historyCast
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele der AG
    • Hambacher Manifest
    • Erklärung gegen Rechtspopulismus
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • SprecherInnenrat
    • Kontakt

Religionsfreiheit

  • Ludwig Windthorst

    Ludwig Windthorst gilt heute als die wichtigste Integrationsfigur des politischen Katholizismus des Deutschen Kaiserreiches. Als Gegenspieler Otto von Bismarcks führte er das Zentrum durch die Zeit des Kulturkampfes und trat in diesem Zusammenhang auch immer wieder für Freiheits- und Gleichstellungsrechte anderer Gruppen ein.

  • Ferdinand von Radziwill

    Als polnischer Katholik und Großgrundbesitzer verkörperte von Radziwill gleich mehrere Bevölkerungsteile, die nicht unbedingt mit der Demokratisierung des Kaiserreichs in Verbindung gesetzt werden. Dabei trugen sein ungebrochenes Bekenntnis zum deutschen Nationalstaat sowie seine integrierende Leistung als Fraktionsführer zu einer zwischenzeitlichen Konsolidierung dieser abweichenden Positionen bei.

Eine Seite der AG Orte der Demokratiegeschichte. © 2023
Impressum | Datenschutz

Gefördert von: