loading

  • Start
  • Info-Point
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • Historycast
    • Demokratisches Deutschland
  • Förderung
    • Fördergrundsätze
    • Aktuelle Förderungen
    • Förderung beantragen
  • Blog
  • Die Stiftung
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Team
    • Satzung

Integration

  • Magnus Hirschfeld

    Magnus Hirschfeld trat als Sozialreformer und Sexualforscher für das Recht auf sexuelle Freiheit und Minderheitenschutz ein, zu einer Zeit, als eine abweichende sexuelle Orientierung und Identität stigmatisiert und verfolgt wurde. Er selbst verkörperte alles, was konservativen und rechten Kräften ein Dorn im Auge war: Jüdisch, homosexuell, sozialdemokratisch wurde er für sein Engagement immer wieder angefeindet und selbst verfolgt.

  • Matthias Erzberger

    Auf tragische Weise legte Matthias Erzberger die Zerrissenheit des ausgehenden Kaiserreichs und der jungen Weimarer Republik offen. Auch weil er sich als herausragender Parlamentarier um eine Überwindung politischer wie gesellschaftlicher Spannungen bemühte und an einer umfassenden Reformierung innen- wie außenpolitischer Strukturen arbeitete, wurde er als Repräsentant der Weimarer Demokratie 1921 von rechten Nationalisten ermordet.

Eine Seite der Stiftung
Orte der deutschen Demokratiegeschichte. © 2025

Presse
Antragsteller
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz

Folge uns:

Postanschrift:
Adickesallee 1 – 60322 Frankfurt am Main

Kontakt:
demokratiegeschichte@dnb.de
Tel. 069 1525 1254

Gefördert von: