loading

  • Start
  • Projekte
    • Deutschlandkarte der Demokratie
    • 100 Köpfe der Demokratie
    • 175 Jahre Revolution 1848
    • 150 Jahre Kaiserreich
    • Demokratiegeschichten
    • historyCast
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele der AG
    • Hambacher Manifest
    • Erklärung gegen Rechtspopulismus
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • SprecherInnenrat
    • Kontakt

Umwelt

  • Robert Lehr

    Robert Lehrs Schaffen steht beispielhaft für die konservative Klammer zwischen Weimarer Republik und dem demokratischen Wiederaufbau nach 1945. Heute ist er in Erinnerung als ein wehrhafter Demokrat, der als Bundesinnenminister unter Konrad Adenauer gegen links- wie rechtsextreme Angriffe auf die junge Bonner Demokratie mit verfassungsrechtlichen Mitteln vorging.

  • Petra Kelly und Gert Bastian

    Die Aktivistin Petra Kelly und der ehemalige General Gert Bastian gehörten zu den bekanntesten wie eindrücklichsten Figuren der Gründungsphase der Partei Die Grünen. Ihr konsequenter und engagierter Einsatz für Abrüstung, Menschenrechte, Umwelt- und Friedensbewegung mobilisierte und formierte verschiedene Bürgerrechtsgruppen zu einer Sammelbewegung.

  • Rudolf Bahro

    Mit seiner Veröffentlichung "Die Alternative" (1977) kritisierte Rudolf Bahro die reale Umsetzung des Sozialismus und die aktuellen Zustände in der DDR und provozierte damit eine Diskussion in Ost- wie Westdeutschland. Bis heute gilt er aber auch als einer der umstrittensten ehemaligen DDR-Dissidenten, da er auf der Suche nach alternativen Wirtschafts- und Sozialordnungen immer wieder auch den Rahmen der Demokratie infragestellte.

Eine Seite der AG Orte der Demokratiegeschichte. © 2023
Impressum | Datenschutz

Gefördert von: