Friedrich Ebert

Mit seinem Aufstieg zum Reichspräsidenten, aber auch mit seinem verfrühten Tod wurde Friedrich Ebert ein Sinnbild für die Weimarer Republik. In seiner Biographie verknüpfte sich die politische Etablierung der Arbeiterbewegung mit den Anfängen wie verpassten Chancen einer breiten Demokratisierung; gleichzeitig ist sein politisches Vermächtnis sein maßgeblicher Anteil an und sein Einsatz für die Weimarer Verfassung. Friedrich Ebert verkörperte damit das unumwundene Bekenntnis zur ersten repräsentativen Demokratie Deutschlands.


Hier gibt es noch keine Debattenbeiträge.


Ihr Beitrag

Ihr Debattenbeitrag (max. 1000 Zeichen)

Sind sie "pro" oder "kontra"?

Pro Kontra

Ihr Name

Ihre eMail-Adresse