Walther Rathenau

Walther Rathenau machte sich zunächst als Unternehmer und Publizist einen Namen und kam erst spät zu politischen Ämtern. Sein Engagement für die Demokratie blieb dabei ambivalent, seine Vorstellungen vor dem Ersten Weltkrieg ähnelten mehr einer Technokratie denn einer repräsentativen Demokratie, seine kulturkritischen Arbeiten zu einer sozialen Modernisierung des Kapitalismus brachten ihm zudem wenig Zuspruch. Dennoch gilt er durch sein Engagement als Außenminister als einer der führenden Köpfe der Weimarer Republik, seine Ermordung als Angriff auf die parlamentarische Demokratie.


Hier gibt es noch keine Debattenbeiträge.


Ihr Beitrag

Ihr Debattenbeitrag (max. 1000 Zeichen)

Sind sie "pro" oder "kontra"?

Pro Kontra

Ihr Name

Ihre eMail-Adresse