} } }

Josef Felder

Josef Felder war Augsburger Politiker und Journalist. Er wurde 1900 in Augsburg geboren, trat 1918 in die SPD ein, war 1924-1933 für die SPD im Augsburger Stadtrat und Redakteur für die "Schwäbische Volkszeitung". Ab 1932 war Felder außerdemAbgeordneter im Berliner Reichstag und einer der 94 Sozialdemokraten, die gegen das "Ermächtigungsgesetz". Daraufhin flüchtete er aus Deutschland, kehrte dann aber zurück und war von 1934-1936 im Konzentrationslager Dachau inhaftiert. Felder war vom 15. Oktober 1957 bis 19. Oktober 1969 Abgeordneter der SPD im Deuttschen Bundestag und war der letzte lebende Reichstagsabgeordnete aus der Zeit der Weimarer Republik und der einzige von ihnen, der am 4. Oktober 1990 der ersten Sitzung des gesamtdeutschen Bundestages im Reichstagsgebäude in Berlin als Ehrengast beiwohnte. Wir, das P-Seminar "100 Köpfe der Demokratie" haben uns für Josef Felder als Vorschlag entschieden, weil uns sein Leben und Wirken als Demokrat beispielhaft erscheinen.


Hier gibt es noch keine Debattenbeiträge.


Ihr Argument

Ihr Debattenbeitrag (max. 1000 Zeichen)

Sind sie "pro" oder "kontra"?

Pro Kontra

Ihr Name

Ihre eMail-Adresse